Menü

Königinnen und Kaiser, Banker und die Pracht der Oper

Wo heute das Hotel Banke 5* seine Tore öffnet, stand zwischen den Straßen Lafitte und Taitbout im 18. Jahrhundert das Herrenhaus der Königin Hortense von Holland, Ehefrau von Louis Bonaparte und Mutter des Kaisers Napoleon III, der in diesem Herrenhaus im Jahr 1808 geboren wurde.

 

Während der großen Renovierungsarbeiten in Paris in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde das Herrenhaus niedergerissen und stattdessen der Bouleverd Haussmann und die Strassen La Fayette und Pillet-Will geöffnet

 

Die spektakuläre Fassade des Hotels Banke ist aus dem Jahr 1908 und wurde mit der Goldenen Medaille der Stadt als bestes Beispiel für die Architektur jener Epoche in Paris ausgezeichnet.

In seiner hundertjährigen Geschichte als Hauptquartier der Banque Suisse et Francaise und des Crédit Commercial de France, wurden hier die großen Vermögen von Paris und Hunderte von Geschäften abgeschlossen. Vielleicht verstecken sich in den Original-Safes große Geheimnisse, in der Hoffnung, den verlorenen Schlüssel zu finden, der sie öffnet.

Das Hotel Banke 5* besitzt Dreihundert Jahre Geschichte und birgt zahlreiche Anekdoten in sich.

Jeden Donnerstag um 19:08 Uhr und um das Baujahr des Gebäudes zu ehren findet eine kleine Führung für alle unsere Gäste und Kunden statt.

Was hat das Hotel Banke mit Gustave Eiffel zu tun? Was verbirgt sich unter dem Boden der alten Bank? Diese und viele andere Geheimnisse verblüffen Pariser und Ausländer gleichermaßen.

Ein unbezahlbarer Schatz wird immer noch in der alten Bank gehütet.

In jeder seiner Stockwerke, Gänge und Räume präsentiert das Hotel Banke in eleganter Aufmachung eine eindrucksvolle Sammlung von Schmuck, Skulpturen und Kunstwerken von verschiedenen Ethnien, Kontinenten und Zivilisationen: von Papua-Neuguinea, China, über Indien, Tibet, bis hin zu afrikanischen Volksstämmen.

Der Glanz der Oper Garnier, dem großen städtebaulichen Projekt von Napoleon III, dringt in jeden Winkel des Hotels ein.

JORDI CLOS

DER KUNSTSAMMLER

Jordi Clos ist Ägyptologe, Sammler und Kunstmäzen. Präsident der Fundació Arqueologica Clos und des Museu Egipci de Barcelona, mit der größten privaten ägyptischen Kunstsammlung Europas, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Er finanziert selbst seit über 20 Jahren archäologische Ausgrabungen in Ägypten.

JORDI CLOS

Vorsitzender der Derby Hotels Collection

Seien Sie der Erste, der die Neuigkeiten der Derby Hotels Collection entdeckt

Herzlichen Dank! Ihr Formular wurde erfolgreich versendet
Schließen
Online reservieren
04 Okt

Ankunft

05 Okt

Abreise

2
Reservieren Sie telefonisch

Reservieren Sie telefonisch unter folgender Telefonnummer:

+33 (0)155 332 222
20, Rue la Fayette 75009 París FRA